Raumbeheizung
Heizkörper und Radiatoren
Der Heizkörper ist das klassische Mittel, um Luft der einzelnen Räume zu erwärmen. Die Funktionsweise bzw. Wärmeübertragung wird zum einen über Konvektion, zum anderen über die Strahlung erzielt.
Üblicherweise werden die Heizkörper unter einem Fenster platziert, um einen Warmluftschleier zu erzeugen. Gleichzeitig wird der Konvektionsstrom durch die Temperaturdifferenz zum Fenster befördert.
Die Bauformen der Heizkörper können individuell angepasst werden, das bezieht sich nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Oberflächenstruktur und die Farbe.
Fußbodenheizung
Die ersten Fußbodenheizungen gehen auf die Römer zurück. Schon vor über 2000 Jahren schätzte man den Komfort beheizter Großflächen.
Anfang der 80er Jahre wurde die Fußbodenheizung in Deutschland „neu entdeckt“. Beflügelt durch Niedertemperatursysteme und Zentralheizungen ist sie aus dem heutigen Heizungsalltag nicht mehr wegzudenken und gehört zum festen Standard in nahezu jedem Neubau.
Viele schätzen einen angenehm warmen Fußboden, wenn z. B. die Kinder darauf spielen und man auch mal Barfuß umher gehen kann.
Mittlerweile gibt es für alle Bedürfnisse spezielle Systeme, auch bei sehr geringen Fußbodenhöhen.
Deckenheizung (Strahlungsheizung)
Eine sehr elegante Möglichkeit seinen Raum zu beheizen ist die Deckenheizung. Ähnlich wie bei der Fußbodenheizung werden die Heizflächen bereits in der Rohbauphase eingebracht und sollten daher genau geplant werden.
Badheizkörper
Das Bad ist Ihre persönliche Ruhe und Erholungszone, in der angenehme Temperaturen herschen sollten. Der Auswahl des richtigen Badheizkörper kommt deshalb eine große Bedeutung zu.
Nicht nur optische Gesichtspunkte, sondern auch heizungstechnische Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle.
Wir planen nach Ihren Wünschen.
Kontaktieren Sie uns.
*Pflichtfelder